- tourist14
Schaukeln nach Herzenslust für Groß und Klein:
Aktualisiert: 20. Okt.
Ein Gläschen Sekt zur offiziellen Übergabe der Schaukel

Von der gelungenen Umsetzung des neuesten Projektes der Ortsgemeinde Ehlscheid konnte sich die Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald, Frau Irmgard Schröer, am 9. Oktober persönlich überzeugen.
Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel, der 1. Beigeordnete Michael Mayer, die Vertreter des eingebundenen Ausschusses der Gemeinde sowie die Inhaber der Spielplatzgerätebau-Profiwerkstatt RMH-HOLZplus aus Kurtscheid fanden sich mit Frau Schröer zur offiziellen Einweihung der Waldschaukel im Ehlscheider Kurpark ein.
Als Ergänzung zu dem in der Umsetzung befindlichen Walderlebnispfad wurde an exponierter Stelle die Waldschaukel aufgestellt, die als Ruhepol in den letzten warmen Tagen des Sommers bereits von vielen Besuchern genutzt wurde.
Die Schaukelbank, gefertigt aus heimischem Robinienholz, wurde über den Naturpark Rhein-Westerwald durch das Land Rheinland-Pfalz mit 4.176,00 € (80 % der Gesamtkosten) gefördert. Alle Beteiligten freuten sich, dass dieses Projekt so rasch umgesetzt werden konnte.
Der Dank der Ortsgemeinde gilt besonders dem Ausschussmitglied Ilona Brinkmann, die ihr Talent wieder einmal gekonnt eingesetzt und den Förderantrag für die Gemeinde gestellt hatte.
Bei einem Gläschen Sekt stießen die am Projekt Beteiligten auf die schöne und stattliche Holzschaukel an:

An der offiziellen Übergabe nahmen teil: 1. Beigeordneter Michael Mayer, Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel, die Ausschussmitglieder Ilona Brinkmann, Claus Wust und Petra Seuser, die Geschäftsführerin des Naturpark Rhein-Westerwald, Irmgard Schröer, sowie die Profi-Handwerker Tim und Rolf Hertling aus Kurtscheid.