top of page
  • AutorenbildEhlscheid

Adventsansingen und Verschenkaktion lockte viele Gäste


Schon am frühen Mittag des ersten Adventsamstages erschienen die ersten Stöberer, um nach den schönsten Objekten der Ehlscheider Verschenkaktion zu schauen. Kartonweise wurden in den Wochen vor dem Advent Dekoartikel und Weihnachtsschmuck in der Gemeindeverwaltung abgegeben. Auch aus dem weiteren Umland gingen die Sachspenden für die Verschenkaktion ein.

Fleißige Hände und Helfer*innen rund um Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel sortierten, dekorierten und präsentierten die Spenden in den Räumlichkeiten des Haus des Gastes im Ehlscheider Kurpark. Es war eine wahre Pracht, überall glänzte und funkelte es weihnachtlich.

Auf der Terrasse vor dem Haus lockten Gebäck, Kaffee- und Glühweinduft die Besucher an. Der Frauenchor und der Dorf- und Heimatverein organisierten nicht nur die Bewirtung der Gäste, sondern brachten sich mit ihren eigenen Aktionen am Wochenende mit ein.

So lud der Chor am Samstagnachmittag wieder zu seinem gemeinsamen Singen altbekannter Adventlieder ein und trug auch eigene Lieder vor. Im Anschluss durften alle Kinder beim Schmücken des Weihnachtsbaumes unter dem Glockenturm helfen. Die Aktiven des Dorf- und Heimatvereins und der Ortsgemeinde hatten für die Kindern wieder wunderschöne Bastelaktion organisiert, deren

Ergebnisse zieren nicht nur die Fenster der Kinderecke des Lesesaales, sondern so manche Haustür im Dorf.

Auch das aufgestellte Spendenschwein zu Gunsten der Reiner Meutsch Stiftung FLY&HELP wurde gut gefüllt und so konnte sich die Ortsgemeinde Ehlscheid mit EUR 420,00 für den Bau einer Schule in einem Entwicklungsland über die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach beteiligen.


Herzlichen Dank an alle Spender.

Rückblickend können alle Mitwirkenden sagen, dass es erneute eine Veranstaltung war, die auch bei ihrer Wiederholung nicht von ihrem Zauber verloren hat.

23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page